Diagnosen online
iDiA ist die elektronische Auswertung der MOTORcheckUP - Test für Motoren, Bremse, Servolenkung, Getriebe. In der Automotivbrache, Industrie, Land- und Forstwirtschaft, Schifffahrt... Überall, wo sich etwas bewegt. iDiA -das intelligente Diagnose - System.
Fotos scannen
Was bislang von Hand, also per Augenschein, ausgewertet werden musste, ist nun einfach, schnell und zuverlässig per iDiA durchzuführen. Dabei werden im iDiA Gerät vom Test Fotos gescannt und an den Auswerteserver per Internet geschickt. Nach kurzer Zeit erhält der Anwender per Email eine PDF Datei mit dem Testergebnis zurück. Einfach und zuverlässig.
Einfache Eingabe der Daten.
Wenige Fahrzeugdaten werden im ersten Schritt erfasst, indem der Test angelegt, im Server registriert wird. Jeder Test ist mit einem individuellem QR Code versehen, so ist jeder Test jederzeit wieder abrufbar und verfolgbar.
Hierzu sind wenige Daten erforderlich:
- Kennzeichen
- Hersteller, Fahrzeugtyp
- Hubraum, PS
- Motorart (Benzin oder Diesel, entfällt jedoch bei Bremse, Servolenkung, Getriebe))
- Laufleistung des Öls bei Motor (wichtig für eine genaue Analyse)
der nächste Schritt: Öl auftropfen auf das Testblatt, Reifezeit abwarten.
Das Test - Ergebnis
Nachdem der Tropfen "reif" ist (die Reifezeiten sind für Motoröle, Bremsflüssigkeiten, Servolenkungsöle oder Getriebeöle sehr unterschiedlich) wird der Test einfach in das Gerät eingeführt, Start drücken. Nun erfolgen die Scans. Diese werden per Internat an der Auswerteserver geschickt, ausgwertet. Der Anwender erhält dann einen Testbericht mit allen Daten und einem Kommentar per Email als PDF Datei zurück.